Mehr als 3 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einem Tinnitus.
Alpen Hörakustik hilft.
Ein Tinnitus kann die unterschiedlichsten Ursachen haben und sich auf die verschiedensten Arten bemerkbar machen. Bereits bei den ersten akuten Beschwerden stehen wir Ihnen beratend zur Seite und informieren Sie über mögliche Therapieansätze.
Wir beraten Sie gerne ausführlich und helfen Ihnen wieder entspannt durchs Leben zu gehen.
Tinnitus ist das Wahrnehmen von Geräuschen, die nicht von einer äußeren Schallquelle stammen. Betroffene hören z. B. Pfeifen, Rauschen, Brummen oder Zischen, obwohl es objektiv keine Geräuschquelle gibt. Der Tinnitus kann dauerhaft oder vorübergehend, einseitig oder beidseitig auftreten – und wird oft von Stress, Hörverlust oder Lärmbelastung ausgelöst.
Tinnitus ist kein eingebildetes Problem, sondern eine reale Reaktion des Hörsystems. Oft hilft eine Kombination aus Therapie, Entspannung und Stressabbau, um die Wahrnehmung zu verändern.
Ein Tinnitus klingt oft wie ein anhaltendes Pfeifen, Summen oder Rauschen. Manche beschreiben ihn auch als Zirpen, Brummen oder ein hochfrequentes Piepen, das in einem oder beiden Ohren auftreten kann. Die Lautstärke und Tonhöhe können variieren und sich je nach Stress, Müdigkeit oder Umgebung verändern.
Diese häufigste Form wird ausschließlich von der betroffenen Person wahrgenommen. Mögliche Ursachen sind Hörschäden, Stress, Lärm oder andere Erkrankungen des Gehörs.
Diese seltene Form kann auch von anderen gehört werden – z. B. durch Gefäßgeräusche oder Muskelbewegungen im Ohrbereich.
Die Ursache liegt meist im Körper selbst.
Mehr als nur gutes Hören: Wir kümmern uns um das Ganze – mit smartem Zubehör, Schutz fürs Gehör, Hilfe bei Tinnitus und vielem mehr.
Neugierig? Hier finden Sie unsere weiteren Angebote auf einen Blick.