Sie haben Fragen rund um unser Angebot, unsere Leistungen oder den Ablauf? In unseren FAQ haben wir die wichtigsten Themen für Sie übersichtlich zusammengefasst – schnell, verständlich und auf den Punkt.
Häufiges Nachfragen, lauter Fernseher oder Unsicherheit in Gruppen sind erste Hinweise. Ein Hörtest bringt Klarheit.
Ja. Der Hörtest ist bei uns für Sie kostenlos und unverbindlich.
Es gibt gute Kassenmodelle ohne Zuzahlung. Premiumgeräte mit Zusatzfunktionen kosten meist zwischen 500–2000 €.
Die Erstanpassung dauert etwa 60–90 Minuten. Danach folgen individuelle Feinjustierungen über 2–3 Termine.
Ja, für eine Versorgung mit Kassenzuschuss benötigen Sie eine Verordnung vom HNO.
Ja, es gibt nahezu unsichtbare Im-Ohr-Geräte und sehr dezente Hinter-dem-Ohr-Systeme.
Durchschnittlich 5–6 Jahre – je nach Pflege und Beanspruchung.
Je nach Gerätetyp ca. alle 5–10 Tage – oder Sie nutzen ein Akku-System mit Ladestation.
Ja! Viele Geräte sind spritzwassergeschützt und sicher im Sitz – ideal auch für sportliche Aktivitäten.
Täglich mit einem trockenen Tuch und regelmäßig mit Spezialprodukten. Wir zeigen Ihnen gern, wie es geht.
Schon im Säuglingsalter – je früher, desto besser für Sprachentwicklung und Wahrnehmung.
Kindgerechte Messungen, enge Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen und HNO-Ärzten – alles abgestimmt aufs Alter.
Ja, mit robustem Design, sicherem Sitz, kindersicherer Technik und oft bunten Farben.
Wir helfen mit Geduld, Beratung und Motivation – bei uns darf Ausprobieren und Lernen Zeit brauchen.
Ja. Bei ärztlicher Verordnung übernehmen gesetzliche Krankenkassen in der Regel alle Kosten.
In vielen Fällen ja – moderne Geräte überdecken störende Töne mit angenehmen Klangmustern oder verstärken gezielt Umgebungsgeräusche.
Nicht immer, aber es gibt wirksame Strategien zur Linderung – z. B. Klangtherapie, Beratung oder Stressabbau.
Lärm, Hörverlust, Stress, Verspannungen oder Infektionen – wir beraten Sie individuell.
Ein plötzlicher Hörverlust – medizinischer Notfall. Bitte sofort ärztlich abklären lassen.
Durch individuell angepassten Gehörschutz bei Lärm – z. B. für Arbeit, Musik oder Freizeit.